LAB hat bereits mehr als 45 junge Talente im eigenen ‚International Learning Lab‘ (ILL) begrüßt. Hier werden talentvolle Junioren praxisnah eingeführt in die komplexe Welt der Kreativwirtschaft.
NEW REGIONAL BAUHAUS
Das Neue Regionale Bauhaus ist eine Initiative des Lehrstuhls Städtebau der RWTH Aachen. Es befindet sich im Stadtzentrum von Heerlen (NL). Hier arbeiten internationale Studierende an regionalen Plänen, die sich auf die grenz-überschreitende Region rund um Süd-Limburg beziehen.
ILL AUSSTELLUNG
Das International Learning Lab stellte seine Arbeiten im Maastrichter Bureau Europa aus. Der Bibliotheksraum war gefüllt mit Zeichnungen und Modellen, die von jungen Kreativen im Rahmen des ILL-Programms erstellt wurden. Die Ausstellung fand vom 01.09. bis zum 12.11.2024 statt.
VORTRAG LIÈGE UNIVERSITY
Heute hielt Marc Maurer einen Vortrag vor Architektur Studenten der Universität Lüttich. Die Studierenden waren auf einer Exkursion in Süd-Limburg und wurden am Maastricht Institute of Arts empfangen. Das schöne Auditorium, entworfen von Wiel Arets, bildete die Kulisse für die Präsentation von Maurer United.
RUHRGEBIET EXKUSRION
Während eines Ausflugs ins Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen besuchten ILL Teilnehmer die Zeche Zollverein und andere beeindruckende Orte in Deutschlands größter Industriezone. Hier erleutert Holger Hoffschröer von RHA-planer Info’s über das industrielle Erbe und dessen Umgebung.
INDEMANN BESUCH
Während der Exkursion nach Essen machten ILL Teilnehmer einen Zwischenstopp am Indemann in Deutschland. Dieses Wahrzeichen in Form eines 36 Meter hohen Stahlroboters zieht viele Besucher an. Architektin Nicole Maurer erläuterte den Prozess und das Design des exzentrischen Aussichtturms.
AMSTERDAM EXKURSION
ILL Teilnehmer besuchten gemeinsam mit einer Gruppe internationaler Studierender der RWTH Aachen Amsterdam-West, einen Teil der Stadt, der hauptsächlich nach dem Zweiten Weltkrieg erbaut wurde. Modernistische Stadtplanung diente als Inspiration für ihre Entwurfsaufgabe in Heerlen-Noord.
VAN EESTEREN BESUCH
Während der Exkursion nach Amsterdam machten ILL Teilnehmer einen Halt im Amsterdam Van Eesteren Museum, das eine umfassende und aktuelle Geschichte über Stadtplanung in den Niederlanden erzählt. Hier erleuterte Direktor Jorn Konijn die Besonderheit des Museums sowie seiner Umgebung.
ILL TEASER
ILL Teilnehmer (Studiengang Kommunikation und Multimedia-Design ZUYD) produzierten ihr eigenes ILL-Promotionvideo. Der Teaser wurde für soziale Medien entwickelt und zeigt die Teilnehmer bei der Arbeit. Für die Produktion waren eine Woche Filmaufnahmen und Schnitt erforderlich.
FUTURE MATERIALS LAB BESUCH
ILL Teilnehmer nutzen auch alle Einrichtungen der Maastricht Jan van Eyck Academie. Das Gebäude beherbergt eine Bibliothek, ein Café, ein Holz- und Stahllabor, ein Fotolabor, ein Audio- und Videolabor, ein Drucklabor usw. Hier erkunden die jungen Talente das Future Materials Lab.